Members
BACHATA - KURS - STUTTGART - TANZEN LERNEN

Bachata Kurse in Stuttgart Vaihingen
Schwierigkeitsgrad: Mittel
-
Die Basics von Bachata sind einfach zu erlernen
-
in höheren Kurslevel steigert sich der Schwierigkeitsgrad z.B. durch Wellenbewegungen.
Tanzpartner/-in: Wir haben viele Teilnehmer (Männer als auch Frauen) die keinen Tanzpartnerin bzw. Tanzpartner haben. Die Anzahl zwischen Männer und Frauen ist meistens ausgeglichen. Im Kurs finden sich alle Schüler paarweise zusammen und es wird auch mal im Kurs durchgewechselt um seine Tanzerfahrung zu erweitern.
weitere Kurse: findest du in unseren Kursplan
jetzt Termin vereinbaren
Hast du noch Fragen? - Ruf uns an!
+49 1577 184 11 45

Bachata: Geschichte & Entstehung
Definition & Geschichte
Bachata war zu Beginn kein Begriff der eine Musikrichtung oder einen Tanz bezeichnen sollte. In den ersten Schriften zu Bachata (ca. 1922), stand es eher für ein „offenes Fest“. Das Wort Bachata war als Synonym für Orgie, Feier, Trubel, Fest und Unachtsamkeit zu verstehen. Weitere Aufzeichnungen von 1927 erzählen von Bachata als einer musikalischen Darbietung, die als improvisierter Bolero bezeichnet wurde.
Bachata als Musik wurde also eine veränderte Form des Boleros bezeichnet. Es war ein rhythmischer Antillen-Bolero. Er war tanzbar und wurde zu Veranstaltungen gespielt auf denen viel Alkohol getrunken wurde. Daher auch das Synonym zu Orgie, Feier und Trubel.
Bachata war als Tanz und Musik bis 1950 verpönt und wurde eher der unteren Gesellschaftsschicht zugeordnet. Bachata hörten und tanzten vor allem Hausmädchen, Arbeiterinnen, Polizisten, Landbewohner und ungelernte Arbeiter. In der Musik wurden überwiegend Themen über Liebeskummer und Seitensprünge aufgegriffen.
Ab 1955 entwickelte sich die Gesellschaft weiter. Die Diktatur von Trujillo und viele gesellschaftliche Zwänge fanden ab 1961 ein Ende. Bachata wurde immer beliebter und wurde von immer mehr Menschen aus verschiedensten Schichten gehört und getanzt. Die Musik zog immer weiter in die Städte hinein. Es spielten immer mehr Musiker Bachata und brachten weitere Musikinstrumente wie Güira, Tambora und Akkordeon mit ein. Dieser Zeitpunkt war auch der Beginn des Tanzes für den heuten Bachata Dominican Style.
Das schlechte Image wurde gegen 1980 endgültig überwunden. Viele Stars wie Joe Veras, Romeo Santos spielten Bachata und haben ihn in der ganzen Welt berühmt gemacht.

Bachata Styles: Dominicana, Sensual, ...
Bachata Styles
Nicht nur beim Salsa haben sich im laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen Entwickelt, sondern auch beim Bachata. Unter anderem Bachata Dominicana, Bachata Moderna (Sensual, Tango, HipHop)
Bachata Dominicana
Während die Dominikaner es nur als "Bachata" bezeichnen, weil es schließlich ihre Musik und ihr Tanz ist, wird es von dem Rest der Welt als "Bachata Domicana" bezeichnet. Der Grundschritt wird entweder noch im traditionellen Sinne quadratisch oder wie in anderen Ländern seitwärts getanzt. Im Mittelpunkt stehen eindeutig die Füße. Der Tänzer versucht eine emotionale Verbindung mit der Musik einzugehen und dieses durch Footwork und Freestyle Moves darzustellen. Ein paar einfache Figuren werden ebenfalls in Maßen angewendet, wobei dieser Volkstanz immer die Botschaft vertritt, dass keine komplizierten Figuren benötigt werden um einen angenehmen, schönen Paartanz zu haben.
Bachata Traditional
Neben den Bachata Dominicana, wird auch dieser in der dominkanischen Republik getanzt. Sein Grundschritt ist quadratisch und stammt vom Bolero ab. Getanzt wird überwiegend in einer geschlossenen Position, zum Teil auch sehr eng und drückt zwischen Mann und Frau eine gewisse Verbundenheit aus. Später begannen die Leute auch in halb offenen Positionen zu tanzen. Es kamen Drehungen und Footwork hinzu aber nur in geringen Maße. Denn Bachata Traditional ist und bleibt immer ein romantischer Tanz.
Bachata Moderna
Beim Bachata Moderna werden andere Tänze mit Bachata vereint. Es haben sich dabei viele weitere Bachata Stilrichtungen Entwickelt. Dazu gehören der Bachatango der viele Elemente des Tangos beinhalten. Den Bachata Sensual, der eigentlich mehr Zouk als Bachata ist und der Bachata Urban mit HipHop Elemente. Aktuell erfreut sich in Europa überwiegend der Domican Style und Sensual Style großer Beliebtheit. Wer Bachata lernen möchte kommt über diese beiden Stilrichtungen nicht hinweg.